The Magic City
Einst eine pulsierende Metropole voller Strände, Partys und Ausgelassenheit, ist Miami nun nur noch ein Schatten seiner selbst. Die einst lebhaften Straßen, die von prächtigen Palmen gesäumt waren, sind heute überwuchert von wildem Gras und Efeu, das die Kontrolle über die (zumeist) verlassenen Gebäude übernommen hat. Das tropische Klima begünstigt das Pflanzenwachstum und es scheint, als ob die Natur versucht, die Stadt zurückzuerobern.
Der einst glamouröse Ocean Drive ist jetzt still – keine Musik, keine Touristen, nur das gelegentliche Knirschen von Schutt unter den Füßen eines Überlebenden oder das entfernte, unheimliche Knurren von Untoten. Einige Gebäude, besonders in den tiefer gelegenen Bereichen, stehen bereits zum Teil im Wasser. Die steigenden Meeresspiegel und der Mangel an funktionierenden Pumpen haben Teile der Stadt in Sumpflandschaften verwandelt.
Überlebende haben improvisierte Camps aufgebaut – einige in den oberen Stockwerken der Hochhäuser, wo sie sicher vor den Horden sind, andere auf dem Festland, wo sie flexibel sind und nur schwer eingekesselt werden könnten. Doch nicht nur Zombies und andere Überlebende stellen potentielle Gefahren dar. Auch Alligatoren (vermutlich aus den Everglades) sollen hier schon des Öfteren gesichtet worden sein.
Wetter & Klima
Miami ist durch heiße, feuchte Sommer und milde, angenehme Winter geprägt. Die Sommermonate bringen Temperaturen von oft über 30°C, gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit und häufigen Nachmittagsgewittern. Die Regenzeit dauert typischerweise von Mai bis Oktober, mit intensiven, aber oft kurzen Regenfällen. Im Gegensatz dazu sind die Winter mild und trocken, mit Temperaturen, die selten unter 15°C fallen. Miami ist aufgrund seiner Lage am Atlantik auch regelmäßig von Hurrikan-Saisonen betroffen, die zwischen Juni und November liegen. Das Klima bleibt das ganze Jahr über warm, was der Region ihre tropische Atmosphäre verleiht.
* fancy Klima Tabelle, die Leo bestimmt schön macht*

Der einst glamouröse Ocean Drive ist jetzt still – keine Musik, keine Touristen, nur das gelegentliche Knirschen von Schutt unter den Füßen eines Überlebenden oder das entfernte, unheimliche Knurren von Untoten. Einige Gebäude, besonders in den tiefer gelegenen Bereichen, stehen bereits zum Teil im Wasser. Die steigenden Meeresspiegel und der Mangel an funktionierenden Pumpen haben Teile der Stadt in Sumpflandschaften verwandelt.
Überlebende haben improvisierte Camps aufgebaut – einige in den oberen Stockwerken der Hochhäuser, wo sie sicher vor den Horden sind, andere auf dem Festland, wo sie flexibel sind und nur schwer eingekesselt werden könnten. Doch nicht nur Zombies und andere Überlebende stellen potentielle Gefahren dar. Auch Alligatoren (vermutlich aus den Everglades) sollen hier schon des Öfteren gesichtet worden sein.
Wetter & Klima
Miami ist durch heiße, feuchte Sommer und milde, angenehme Winter geprägt. Die Sommermonate bringen Temperaturen von oft über 30°C, gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit und häufigen Nachmittagsgewittern. Die Regenzeit dauert typischerweise von Mai bis Oktober, mit intensiven, aber oft kurzen Regenfällen. Im Gegensatz dazu sind die Winter mild und trocken, mit Temperaturen, die selten unter 15°C fallen. Miami ist aufgrund seiner Lage am Atlantik auch regelmäßig von Hurrikan-Saisonen betroffen, die zwischen Juni und November liegen. Das Klima bleibt das ganze Jahr über warm, was der Region ihre tropische Atmosphäre verleiht.
* fancy Klima Tabelle, die Leo bestimmt schön macht*
