Unsere Teammitglieder
Leo • Javier Pérez
20.08.2025, 12:50
Alex • Ciara Díaz
19.08.2025, 15:58
ketti • Carley West
01.08.2025, 19:04

Zombiearten
Streuner
Diese Zombies sind eher langsam, aber recht widerstandsfähig. Sie sind größte Zombieart und bewegen sich oftmals in Gruppen. Ihre Stärke liegt in der Masse – eine Horde kann innerhalb weniger Sekunden wirklich alles und jeden überwältigen. Man sollte in der Nähe der Streuner, wie sie gerne genannt werden, unnötigen Lärm vermeiden und sie nur in kleineren Gruppen isoliert bekämpfen. Nahkampfwaffen sind bei einzelnen Zombies eine gute Wahl, Kopfschläge oder gezielte Angriffe auf die Beine helfen, sie schneller auszuschalten. Größere Horden kann man zwar durch Lärm auf andere Fährten locken, aber das ist sehr riskant. Streuner reagieren meist auf Bewegung und können durch das Verdecken des eigenen Geruchs in die Irre geführt werden, um sich dann nicht für einen zu interessieren.



Sprinter
Zombies dieser Art sind deutlich schneller und wendiger als andere Arten. Sie treten meist in kleineren Gruppen auf, bewegen sich aber extrem hektisch und können ihre Opfer im Sprint regelrecht überrennen. Sprinter, wie sie genannt werden, sind weniger widerstandsfähig, dafür jedoch unberechenbar und aggressiv. Ihre Schnelligkeit macht sie besonders gefährlich auf engem Raum oder in unübersichtlichem Gelände. Fernkampfwaffen sind hier oft die bessere Wahl, um sie noch auf Distanz auszuschalten. Da sie in Bewegung besonders schwer zu treffen sind, empfiehlt sich der Einsatz halbautomatischer oder automatischer Fernkampfwaffen mit hoher Feuerrate. Im Nahkampf helfen Tritte oder Schläge, um sie aus dem Gleichgewicht zu bringen — danach sollte man schnell nachsetzen, bevor sie erneut aufspringen. Sprinter haben ein schlechtes Gehör und sind daher gut aus einem Hinterhalt heraus zu töten.



Kreischer
Kreischer stellen weniger durch körperliche Gewalt eine Gefahr dar, sondern durch ihre Fähigkeit, einen durchdringenden, markerschütternden Schrei auszustoßen. Dieser Schrei ist laut genug, um in weitem Umkreis andere Untote anzulocken — oftmals sogar eine ganze Horde. Allein sind sie keine allzu große Bedrohung, doch ihr Alarmruf kann jede Situation in Sekunden kippen. Kreischer halten sich häufig etwas abseits von größeren Gruppen und bewegen sich langsamer, fast lauernd. Bei Störung oder Gefahr stoßen sie sofort ihren Schrei aus. Danach fliehen sie oder schreien weiter, bis sie ausgeschaltet werden. Ihr Ziel ist nicht der direkte Angriff, sondern das Herbeirufen Verstärkung. Kreischer sind physisch schwach und meist leicht zu töten. Am besten schaltet man sie so schnell und leise wie möglich aus, bevor sie zum Schrei ansetzen können. Fernkampfwaffen mit Schalldämpfer oder lautlose Waffen wie Armbrüste sind hier besonders effektiv.



Stalker
Stalker gelten als besonders heimtückisch, da sie sich tagsüber vollständig verstecken und erst nach Einbruch der Dunkelheit richtig aktiv werden. Sie sind meist einzelgängerisch oder in kleinen Gruppen unterwegs, jagen aber mit einer beunruhigenden Intelligenz und Geduld. In der Dunkelheit sind sie schneller, aggressiver und scheinen deutlich besser zu hören als Menschen. Es wird sogar vermutet, dass sie ähnlich wie Fledermäuse mit einer Art Echoortung mit Ultraschall Menschen lokalisieren, weil sie fast blind sind. Stalker sind extrem lichtempfindlich — starke Lampen, Fackeln oder UV-Strahler können sie blenden oder sogar in die Flucht schlagen. Tagsüber sind sie nahezu wehrlos, da sie dann in Starre oder einem schlafähnlichen Zustand verharren. Wer genug Mut hat, kann diese Ruhephasen nutzen, um sie auszuschalten. Physisch sind sie etwas kräftiger als normale Zombies, aber nicht unbesiegbar — Kopfschüsse und Feuer wirken zuverlässig.