» Wir haben keine Mindestpostlänge. Ihr dürft so viel (oder wenig) schreiben, wie ihr wollt. Und denkt immer dran: Qualität geht vor Quantität.
» Wir gehen nach dem Prinzip der Szenentrennung vor. Das heißt, ihr wählt die dementsprechende Area und eröffnet dort eure Szene. Füllt dabei den Betriff mit einem Titel (zb Zitat oder Songtext-Zeile) eurer Wahl, entscheidet euch für ein Datum, eine Tageszeit und einen Ort. Außerdem müsst ihr natürlich euren Postpartner angeben.
» Wir sind zwar grundsätzlich ein deutsches Board, aber ihr dürft dennoch gerne in der englischen Sprache posten. Es ist euch auch erlaubt, nur wörtliche Rede oder Gedanken in englisch zu schreiben und den Rest in deutsch.
» Ihr dürft mit euren Charakteren so viele Szenen eröffnet, wie ihr möchtet. Achtet nur darauf, dass diese sich nicht beim Datum oder der Tageszeit überschreiten. Euer Charakter kann schließlich nicht zur selben Zeit an zwei Orten sein. Außerdem achtet auch darauf, dass ihr euch nicht übernehmt und jeder Szene gerecht werden könnt.
» Wörtliche Rede kennzeichnen wir hier mit Gänsefüßchen, wobei egal ist, ob ihr "..." oder „...“ verwendet. Auch die französische Variante »…« könnt ihr nutzen. Außerdem dürft ihr die Wörtliche Rede fett kennzeichnen, um sie vom Rest hervorzuheben, müsst das aber nicht! „Regeln sind wichtig!“
» Gedankengänge oder innere Monologe werden kursiv geschrieben und ohne Anführungszeichen. Wer braucht schon Regeln?
» Wenn ihr in eurem Post einen NPC-Charakter einbringen wollt, dürft ihr diesem bei seiner wörtlichen Rede ebenfalls Anführungszeichen verleihen und am besten kursiv hervorheben. "Hier spricht ein NPC."
» Wir gehen nach dem Prinzip der Szenentrennung vor. Das heißt, ihr wählt die dementsprechende Area und eröffnet dort eure Szene. Füllt dabei den Betriff mit einem Titel (zb Zitat oder Songtext-Zeile) eurer Wahl, entscheidet euch für ein Datum, eine Tageszeit und einen Ort. Außerdem müsst ihr natürlich euren Postpartner angeben.
» Wir sind zwar grundsätzlich ein deutsches Board, aber ihr dürft dennoch gerne in der englischen Sprache posten. Es ist euch auch erlaubt, nur wörtliche Rede oder Gedanken in englisch zu schreiben und den Rest in deutsch.
» Ihr dürft mit euren Charakteren so viele Szenen eröffnet, wie ihr möchtet. Achtet nur darauf, dass diese sich nicht beim Datum oder der Tageszeit überschreiten. Euer Charakter kann schließlich nicht zur selben Zeit an zwei Orten sein. Außerdem achtet auch darauf, dass ihr euch nicht übernehmt und jeder Szene gerecht werden könnt.
» Wörtliche Rede kennzeichnen wir hier mit Gänsefüßchen, wobei egal ist, ob ihr "..." oder „...“ verwendet. Auch die französische Variante »…« könnt ihr nutzen. Außerdem dürft ihr die Wörtliche Rede fett kennzeichnen, um sie vom Rest hervorzuheben, müsst das aber nicht! „Regeln sind wichtig!“
» Gedankengänge oder innere Monologe werden kursiv geschrieben und ohne Anführungszeichen. Wer braucht schon Regeln?
» Wenn ihr in eurem Post einen NPC-Charakter einbringen wollt, dürft ihr diesem bei seiner wörtlichen Rede ebenfalls Anführungszeichen verleihen und am besten kursiv hervorheben. "Hier spricht ein NPC."